Life Sciences 2022 - Public HealthLS22-028

Improvement and protection of women's health at a population level by Value Based Breast Screening in Vienna


Improvement and protection of women's health at a population level by Value...
Principal Investigator:
Institution:
Medical University of Vienna
Projekttitel:
Improvement and protection of women's health at a population level by Value Based Breast Screening in Vienna
Projektpartner:innen:
Eva Schernhammer (Medical University of Vienna) (Co-Principal Investigator)
Natasa Peric (Medical University of Vienna) (Co-Principal Investigator)
Status:
Laufend (01.03.2023 – 28.02.2027)
Fördersumme:
€ 499.990

 
Kurzzusammenfassung:

Die Mammographie als derzeitiger Standard für das Brustkrebs-Screening (BKS) wird zunehmend als ineffizient angesehen. Vor allem bei Frauen mit dichten Brüsten ist es für Radiologen schwierig den Krebs anhand der Mammografie zu erkennen. Somit kommt es zu einem höheren Anteil nicht lokalisierter Krebsstadien, die durch schnelles Fortschreiten, Behandlungsresistenz und schlechte Prognose gekennzeichnet sind. Das VABABS Projekt wird Expertise in Gesundheitsökonomie, Epidemiologie und Radiologie vereinen, um den Wert eines intensivierten Brustkrebs-Screening-Ansatzes unter Verwendung der neuartigen Methode der kontrastverstärkten Mammographie (CEM) zu bewerten. Ziel ist es die Gesundheit von Frauen in einer Wiener Population zu verbessern. VABABS wird die Machbarkeit und diagnostische Wirksamkeit der Integration von CEM in das österreichische BKS bei Frauen mit dichter Brust durch die Durchführung einer prospektiven, multizentrischen, intraindividuellen und bevölkerungsbasierten Studie in Wien demonstrieren. VABABS verknüpft dabei Ergebnisse der medizinischen Bildgebung mit Modellierungstechniken von weiteren Patientendaten. Die erwarteten Ergebnisse sind ein wichtiger Schritt zu einem besseren Verständnis der Untersuchungsergebnisse, Kostenfolgen und Kosteneffizienz und letztendlich der Machbarkeit eines wertebasierten BKS in Wien. VABABS kann auch als Beispiel für die internationale Implementierung wertbasierter, Risiko-adaptiver BKS-Programme dienen. 

 
Scientific disciplines: 303026 - Public health (34%) | 302071 - Radiology (33%) | 303010 - Health economics (33%)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen