City-invading mosquitoes of medical importance: habitat preferences and molecular detection in Vienna

Hans-Peter Fuehrer (University of Veterinary Medicine Vienna)
Die Verbreitung invasiver Stechmücken Arten schreitet aufgrund des Klimawandels weiter voran. Invasive Arten wie z.b die asiatische Tigermücke gelten als Überträger verschiedener Krankheitserreger. Urbane Gebiete bieten verschiedene Lebensräume für Stechmücken. Dieses Projekt beschäftigt sich mit der Verbreitung und den Habitat Präferenzen von Stechmücken in verschiedenen Klimazonen in Wien (ca. 25 Arten, einschließlich nicht-einheimischer Vektoren). Ziel des Projekts ist es, die Lebensräume von Stechmücken zu kartieren und mithilfe molekularbiologischer Nachweismethoden ein verbessertes Monitoring zu etablieren. Mit diesem Projekt soll ein effektives Krankheitsmanagement in Bezug auf durch Stechmücken übertragbare Erkrankungen in urbanen und peri-urbanen Gebieten unterstützt werden.