Colloquium Digitale "Digitalisierung, Mensch und Gesellschaft"

Digitalisierung im demokratischen Diskurs: wandelnder Widerspruch oder Wegbereiter neuer Wissenskultur?
Eine Kooperationsveranstaltung von ÖAW und WWTF.
4. Oktober 2022
Beginn: 18:00
Österreichische Akademie der Wissenschaften, Festsaal (und livestream)
Dr. Ignaz Seipel-Platz 2, 1010 Wien
Programm
Begrüßung
- Christiane Wendehorst | Präsidentin der historisch-philosophischen Klasse der ÖAW
- Michael Stampfer | Geschäftsführer des Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds
- Georg Vogeler | Professor für Digital Humanities, Universität Graz
- Stefan Strauß | Senior Academy Scientist im Forschungsbereich „digital technology, democracy and society“, Institut für Technikfolgen-Abschätzung, ÖAW
Podiumsdiskussion
- Moderation: Georg Vogeler und Stefan Strauß
- Ulrike Zartler | Professorin für Familiensoziologie, Universität Wien
- Ingrid Schneider | Professorin für Politikwissenschaft, Universität Hamburg
- Christoph Bareither | Professor für Empirische Kulturwissenschaft, Universität Tübingen
- Anke Berghaus-Sprengel | Direktorin, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt
- Mareike König | stellvertretende Direktorin, Deutsches Historisches Institut Paris
- Christoph Neuberger | geschäftsführender Direktor, Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft, Berlin, sowie Professor für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft,
Freie Universität Berlin
Im Anschluss an die Veranstaltung wird zu einem Empfang geladen.
Es gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen COVID-Maßnahmen.
Wir bitten um Anmeldung zur Teilnahme im Festsaal der ÖAW: https://www.oeaw.ac.at/veranstaltungen/anmeldung/colloquium-digitale
Die Veranstaltung kann auch im Live-Stream verfolgt werden: https://www.oeaw.ac.at/veranstaltungen/live
Kontakt:
Georg Brunner | Österreichische Akademie der Wissenschaften | georg.brunner@oeaw.ac.at
T: +43 1 51581-1217