SARS CoV-2: Mental Health in Österreich
Thomas Niederkrotenthaler | Medizinische Universität Wien
(in Kooperation mit: David Garcia, Complexity Science Hub (CSH) und Medizinische Universität Wien)
Sars-CoV-2 stellt für viele, insbesondere vulnerable Gruppen, eine nie dagewesene psychische Belastung dar. In einer für die Bevölkerung repräsentativen Umfrage soll regelmäßig (April - Dezember 2020) standardisiert erhoben werden, wie sich die mentale Gesundheit (Depressivität; Suizidalität; häusliche Konflikte / Aggression; prosoziales Verhalten) entwickeln. Auch wird erhoben, wie diese Daten mit Public Health Maßnahmen zur Eindämmung, kollektiven Stimmungslagen in sozialen Medien und der Inanspruchnahme von psychosozialen Hilfseinrichtungen assoziiert sind. Schlussendlich soll erhoben werden, welchen Beitrag Social Media Daten zur rechtzeitigen Planung von Interventionen leisten können, indem sie zur Vorhersage psychischer Gesundheit genutzt werden.
Förderung: € 49.800
Laufzeit: 2. April 2020 - 28.Februar 2021
Kontakt und Information zur Projektleitung: http://www.meduniwien.ac.at/unitsuicideresearch/
« zurück