05. November 2020
Nachschau zur Veranstaltung vom 24. November 2020
Innovation Hub Austria
VON GUT ZU SEHR GUT: WAS BRAUCHT ERFOLGREICHE FORSCHUNG IN ÖSTERREICH WIRKLICH? Drei provokante Thesen für eine sehr gute Forschungskultur
Wie diese drei Ansätze lauten und welche Rahmenbedingungen dazu beitragen würden, die Situation für Forschungsexzellenz und Innovationen in Österreich zu verbessern, wurde im Zuge einer virtuellen Veranstaltung von PHARMIG und WWTF diskutiert.
Eine kurze Nachschau zur Veranstaltung finden Sie hier.
Über neue Wege, um Rahmenbedingungen für Forschungsexzellenz und Innovationen in Österreich zu verbessern, diskutierten Mag. Eva Czernohorszky, Wirtschaftsagentur Wien, Giulio Superti-Furga, Ph.D., CeMM Research Center for Molecular Medicine of the Austrian Academy of Sciences, Anna Obenauf, Ph.D., Research Institute of Molecular Pathology, Univ.Prof. Daniela Pollak, Medizinische Universität Wien (Center for Physiology and Pharmacology) und Prof. Dr. med. Michael Sixt, Insitute of Science and Technology Austria. Moderation: Dr. Michael Stampfer, WWTF
Der Innovation Hub Austria wird mit weiteren Veranstaltungen im Jahr 2021 die Punkte der Diskussion wieder aufnehmen und wieder mit hochkarätigen Expert*innen diskutieren.