Environmental Systems Research - Urban EnvironmentsESR24-047

Modelling and evaluating Anthropogenic Mineral Resources in urban areas from geological, technological, and societal perspectives


Modelling and evaluating Anthropogenic Mineral Resources in urban areas from...
Principal Investigator:
Institution:
Projekttitel:
Modelling and evaluating Anthropogenic Mineral Resources in urban areas from geological, technological, and societal perspectives
Co-Principal Investigator(s):
Konrad Bergmeister (BOKU - University of Natural Resources and Life Sciences)
Therese Schwarzboeck (TU Wien)
Status:
Laufend (01.04.2025 – 30.09.2028)
Fördersumme:
€ 699.450

Ziel dieses Projekts ist, die Kreislaufwirtschaft von Baumineralien, die für eine nachhaltige Stadtentwicklung von entscheidender Bedeutung sind genauer zu untersuchen. Dafür wird ein Modell zur Lokalisierung, Bewertung und Klassifizierung von städtischen anthropogenen mineralischen Ressourcen für das Recycling entwickelt. In einem ersten Schritt wird mit Hilfe von Big Data und KI eine Geoinformationskarte von Wien, um Ressourcenströme und -bestände wie Bau- und Abbruchabfälle zu erfassen. Anschließend werden Proben dieser Ressourcen gesammelt, um kohlenstoffarmen Zement und Beton herzustellen. Die Materialien werden dann auf ihre technische und ökologische Leistungsfähigkeit getestet. Schließlich integriert das Projekt diese Daten in ein Modell, das unter Einbeziehung verschiedener Stakeholder als Leitfaden für die Kreislaufbauweise dienen soll.

 
 
Wissenschaftliche Disziplinen: Environmental engineering (40%) | Engineering geology (30%) | Urban planning (30%)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen