Environmental Systems Research - Urban EnvironmentsESR24-021

Constraining Vienna's carbon footprint


Constraining Vienna's carbon footprint
Principal Investigator:
Institution:
University of Vienna
Co-Principal Investigator(s):
Bradley Matthews (Umweltbundesamt GmbH)
Andrea Watzinger (BOKU - University of Natural Resources and Life Sciences)
Status:
Laufend (01.02.2025 – 30.09.2028)
Fördersumme:
€ 699.988

Dieses Projekt zielt darauf ab, das Monitoring von Treibhausgasemissionen in Wien zu verbessern. Aufbauend auf bereits vorhandenen CO2- und CH4-Emissionen Messtationen (z.b.: Turm A1), wird dieses Projekt eine weitere Beobachtungsstation am Stadtrand hinzufügen und neue Techniken und Methoden entwickeln, um insbesondere verkehrsbedingte Emissionen von natürlichen Quellen zu unterscheiden. Durch die Verwendung neuer Transportmodelle und einer neuartigen isotopen-basierten Modellierung wird das Projekt verschiedene Datenquellen integrieren, um die Emissionen insbesondere auf urbaner Ebene genauer zu analysieren. Mit diesem Projekt sollen neue Maßstäbe für das Monitoring städtischer Treibhausgasemissionen gesetzt werden.

 
 
Wissenschaftliche Disziplinen: Atmospheric chemistry (40%) | Environmental physics (40%) | Sustainable urban development (20%)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionalitäten zur Verfügung zu stellen. Weitere Informationen